Unsere Sendungen bis Folge 89:
(Unsere Sendungen ab Folge 90 finden Sie unter "Wir in Rhens")
Themen in Folge 89 vom 26.04.2015:
Vorstellung des aktuellen Teams, das die Sendereihe "Wir in Rhens" gestaltet und produziert, Präsentation des neuen Buches "Grausamkeit und Aberglaube" - ein authentischer Roman von Wolfgang
Scherhag über "Frauenschicksale in Rhens am Rhein 1645", der kürzlich vom Sohn des Autors im Rhenser Rathaus vorgestellt wurde,
Premiere der Kriminalkomödie "Wer erschoss Noah Duprais?" der Rhenser Lichtspielbühne, ein Kinotrailer zum Thema "sexualisiere Gewalt", Interview und Konzertausschnitt mit "Der Manu", "Singer
and Songwirter", im Rhenser "Streichholz", Interview mit Frank, dem Wirt des "Streichholz", Gewinnspiel, bei dem es fünf Eintrittskarten für das "Dynamikum" in Pirmasens zu gewinnen gibt,
Veranstaltungshinweise und Frühlingsimpressionen am Lindenbaum.
Themen der Folge 88 vom
29.03.2015:
Buchvorstellung "Der Königsstuhl bei Rhens" von und mit dem Historiker und Autor Alexander Thon,
Baustellenbesichtigung des Rhenser "Rheinturms" mit Stadtführer Franz-Josef Schmillen, Interviews und Probenausschnitte zu "Wer erschoss Noah Duprais?", dem neuen Theaterstück der "Lichtspielbühne"
und Ausschnitte des Frühjahrskonzertes der Musikkapelle der Frw.Fw. Spay.
Themen in Folge 86 vom 25.01.2015:
Neujahrsempfang der Stadt Rhens mit Bürgermeister Raimund Bogler, Ehrung des Organisationsteams "Rhenser Ferienspaß" mit den Rhenser Stadtinsignien, Jugendorchester des Musikvereins Concordia
unter Leitung von Elisabeth Thiel,
Neujahrsempfang in Spay, Ansprachen von Ina Peerenboom und Ortsbürgermeister Peter Heil, Verleihung der Spayer Ehrenplakette an den Winzer Adolf Weingart, Iris Egermann und Dominik Förger
(Klarinetten), Stand der Bauarbeiten der Straße zwischen Rhens und Waldesch und Luftbildaufnahmen von Rhens.
Themen in Folge 85 vom 28.12.2014:
Weihnachtsmärkte in Rhens und Spay mit einer Flötengruppe und dem Rhenser Jugendorchester unter der Leitung von Elisabeth Thiel, Benefizveranstaltung der "Freizeitfreunde Mittelrhein" im Rhenser
Kaisersaal zu Gunsten der Caritas-Flüchtlingshilfe (am 20./21. Dezember) mit Auftritten der Koblenzer Jugendkunstwerkstatt, des "Edelsteintrios" und der Koblenzer Sängerin Gertii Quaas, ,
weihnachtlich geschmückte Häuser in Rhens, Interview mit "Jipp" Probst vom TUS Rhens zum geplanten Hybrid-Rasenplatz in Rhens, eine Fahrt des Freundschaftskreises Rhens-Bramley zum
"Weihnachtsmarkt der Nationen" in Rüdesheim und Ausschnitte des Konzertes des Musikvereins "Concordia" an Heiligabend am Rhenser Rathaus.
Themen Folge 84 vom 39.11.2014:
Die inoffizielle „kleine“ Einweihung des Kunstrasenplatzes in Spay, Spiele der 1. und 2. Mannschaften und der "Bambinis" (Spay gegen Rhens), die Vorbereitungen der Rhenser „Lichtspielbühne“ für ihr
neues Theaterstück, Gala-Abend zu Ehren von Fritz Walter auf dem Jakobsberger Hof, bei dem auch Kinder des SV Spay auftraten, Kinderprinzessin der "Möhnen vom Scharfen Turm" bei der
Karnevalseröffnung, die neue Rubrik "sport.rhens", in der Henri Krause über aktuelle sportliche Ereignisse aus Rhens, Spay und Brey berichtet, Hallentraining der Bambinis des TUS Rhens, St. Martin
beim Rhenser Umzug auf einem Segway und die Sanierung eines Spayer Fachwerkhauses.
Themen Folge 83:
Festakt der Kaiser-Ruprecht-Bruderschaft zum Tag der Deutschen Einheit am Rhenser Königsstuhl, Grußwort von Raimund Bogler, dem Rhenser Stadtbürgermeister, Festansprache von Generalmajor a.D. Hans-Christian Beck, Impressionen des Oktoberfestes im Kaisersaal Rhens, Fanfarenzug Rhens, Musikverein "Concordia", neuer Kunstrasenplatz in Spay, Ausschnitte von Fußballspielen der JSG Rhens-Spay und TUS Rhens, Beschilderung der Umleitungsstrecke nach Waldesch, Konzert des Duos „Simon and Garfunkel Tribute", das unter dem neuen Motto „Kultur im Kaisersaal" stand, Interview der "Freizeit Freunde Mittelrhein" und Veranstaltungshinweise.
Themen:
Mittelalterlager an der Rhenser Stadtmauer mit Schauvorführungen, Bogenschießen, mittelalterlichen Speisen und Getränken, Musik der Rhenser Spielleut "Virubus Unitis", Tag der Offenen Tür bei "arttours" mir Reiner Meutsch und seiner Stiftung "FLY & HELP", Rhenser Stadtfest mit der Gruppe "Terra Nova", Interviews mit einem Gast aus Spay und Reimund Bogler, Stadtbürgermeister von Rhens. Veranstaltungshinweise auf Oktoberfeste in den Rhenser Kneipen und Interview mit Marco Stanley, dem Pächter des Rhenser Kaisersaals, zu der Veranstaltungsreihe "Kultur im Kaisersaal".
Themen:
Einweihung des neuen Spayer Spielplatzes "In der Flogt", Impressionen der Kirmes in Spay, Ausschnitte des Theaterstücks, das vom "Transparenten Theater Heusenstamm" im Spayer Weingut Volk
aufgeführt wurde, Wahl des Kanzlers der Rhenser Kaiser-Ruprecht-Bruderschaft, die Verabschiedung des Rhenser Stadtbürgermeisters Helmut Eich durch den Vorsitzenden des Rhenser Vereinsrings, Interview
mit Julia Kasper zum Projekt "holzgespür", Veranstaltungshinweise.
Die Themen (u.a.): alternative Pläne, die Architekturstudenten seinerzeit für die Neugestaltung des Rhenser Kreisels angefertigt hatten, eine Nachlese zum Rhenser Mountainbike-Marathon, der Zustand der Rhenser Straßen, Impressionen vom Pfarrfest Rhens, Bericht und Interviews zur Bonsai-Ausstellung in Spay, das Chorfest "Bella Musica am Teich" an der Rhenser Grillhütte im Mühlental und Impressionen vom Kirmesfrühschoppen in Brey.
Themen:
Einweihung des renovierten Rhenser Kreisels, Infotag der Frw. Feuerwehr und DRK am Kreisel Rhens am 24.05.14,
Besuch aus der Partnerstadt Bramley, Ankunft der Gäste, Antoniusfest, Verleihung des Friedenspokals durch die Kaiser-Ruprecht-Bruderschaft, Abschiedsabend,
Schokoladen-Matinee auf dem Jakobsberger Hof, Übergabe des "R(h)einblick" in Brey, Infoveranstaltung zum Thema "Bahnlärm",
Rainer Zufall im Rhenser Kaisersaal, Motorroller "Rhenser Flöppertsche", Fünf-Seen-Blick, "Spayer Pflanztag", Sportlerehrung der Stadt Rhens, Start des Mountainbike-Rennens.
Themen: Proteste gegen den Bahnlärm im Rheintal, die Auftritte von Musikgruppen unserer Verbandsgemeinde („antiheld", Rhein-Mosel-Bigband und Musikkapelle der Frw. Fw. Spay)
bei der Kirmes in Stolzenfels, die Apfelbäume am Rhenser Rheinufer sowie das geplante Programm beim Besuch der Gäste aus der Rhenser Partnerstadt Bramley (an Christi Himmelfahrt), Ausschnitte des
Fritz-Walter-Abends in der Spayer Schottelhalle, Impressionen des Mittelrhein-Marathons 2014, Veranstaltungshinweise und die Baustelle des neu gestalteten Rhenser Kreisels.
Erstausstrahlung im OK4-TV Koblenz am 25.05.2014
Themen:
Rangieren des Spayer Prinzenwagens aus der Wagenbauhalle am Fastnachtssonntag, Ordensverleihung durch die Boxelöfter, Interview mit Lulo Reinhardt zur Produktion
seiner Solo-CD in den Spayer Marksburgstudios, Vertragsunterzerichung des Pächters vom Rhenser Kaisersaal, Interview mit Marco Stanley, Lichtspielbühne Rhens: Interviews und Premierenhinweis
"Phantasie zum Nachtisch", Brand in Braubach beim Recyclingbetrieb für Akkuschrot auf dem Gelände der ehemaligen Blei- und Silberhütte, "Spay putzt", Veranstaltungshinweise Eröffnung Kaisersaal,
Weinwanderung Freundschaftskreis Rhens-Bramley, Konzerte der Musikkapelle Spay und Concordia Rhens, Kulinarische Stadtwachenführung, Grillkohle aus dem Holz der Rebstöcke im "Alten Posthof",
Spay
Fotos aus Folge 76
Themen:
Interview mit Karl-Heinz Vaßen zu "antiheld", einem Filmbeitrag , mit dem sich die Rhenser „Lichtspielbühne" zum Thema „Zivilcourage" an einem Videowettbewerb beteiligt
hat, ein Interview und Spendenaufruf mit „Jipp" Probst (TUS Rhens) zum geplanten Rhenser Kunstrasenplatz, Interview und die Schlüsselübergabe an das Spayer Prinzenpaar und Ausschnitte aus der
„Närrischen Ratssitzung" im Rhenser Kaisersaal (u.a. mit Interview des Prinzen, mit dem Fanfarenzug Rhens, Tanzgruppen, Funken und dem Männerballett).
Erstausstrahlung um Offenen Kanal, OK4 Koblenz, am 23.02.2014
Fotos aus Folge 75
Themen:
Im Mittelpunkt der Folge 74 stehen die Neujahrsempfänge in Rhens und Spay.
Anne Roy und Michael Dempe berichten über den Jahresrückblick des Rhenser Bürgermeisters Helmut Eich, die Grußworte des Landrates Dr. Alexander Saftig und die Verleihung der Stadtinsignien an das Rhenser „Kelterteam".
In Spay zeichnete Ortsbürgermeister Peter Heil im Rahmen des gemeinsamen Empfangs der Kirchen- und Ortsgemeinde den Männerchor mit der Ehrenplakette aus.
Auch Ausschnitte der musikalischen Umrahmung dieser beiden Veranstaltungen sind zu sehen: in Rhens durch Michael Misterek (Gitarre) und Franziska Veit (Gesang und Violine), in Spay durch Clara Dicke (Harfe).
Zum Bau des Prinzenwagens wurde Bernd Weingart interviewt, und bei der Gelegenheit stellt sich auch das neue Spayer Prinzenpaar vor: „Prinz Karl-Heinz I. und Gabi die II. von Film und Rolle".
Fotos Folge 74 vom 26.01.2014
Wir in Rhens, Folge 73 vom 29.12.2013
Themen: Kochkurs für Männer mit Rudolf Weber im Pfarrheim Spay (kulinarisches 5-Gänge-Menü), "lebendiger Adventskalender" in Brey mit einem drehbaren Christbaumständer, Harald Düster (Lions Club Dieblich) stellt das „Rhein-Mosel-Portal" vor, Probenausschnitte und Interviews zum neuen Stück der "Lichtspielbühne" (Hannes Mager und Karl-Heinz Vaßen), Krippen in Waldesch, Spay, Brey und Rhens.
Folge 72 vom 24.11.2013
Anne Roy und Michael Dempe berichten über einen neuen Hilfstransport der „Aktion Direkthilfe", die Unterstützung der Rhenser Jugendarbeit durch die Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück und eine Hobby-Künstler-Ausstellung in Brey. Weitere Themen: ein ausführliches Interview mit der Rhenser Gruppe „AntiHeld", die ihr erstes Musik-Video gedreht und veröffentlicht hat, das auch in der Sendung gezeigt wird. Zu sehen sind zudem Ausschnitte der Sitzung der Rhenser „Möhnen vom Scharfen Turm" anlässlich der Karnevalseröffnung und Szenen des Martinszuges im Rhenser Mühlental, musikalisch begleitet vom Musikverein „Concordia". Den Schluss der Sendung bilden Ausschnitte des erfolgreichen Herbstkonzertes, das der Wander- und Mandolinenclub „Hirundo" im ausverkauften Kaisersaal veranstaltete.
Folge 71 vom 27.10.2013
Themen:
Feierstunde der Kaiser-Ruprecht-Bruderschaft zum Tag der Deutschen Einheit, mit Ausschnitten der Grußworte der noch amtierenden Mittelrhein-Weinkönigin Anna Persch,
des Rhenser Stadtbürgermeisters Helmut Eich und der Festansprache von Prof. Dr. Josef Nietzsch aus Berlin;
Teile der Rede des ehemaligen Ministerpräsidenten Kurt Beck anlässlich der Feier des 150-jährigen SPD-Jubiläums im Breyer Bürgerhaus, Breyer Musikgruppe "Spirit &
Rock", herbstliche Impressionen aus der Verbandsgemeinde
Folge 70 vom 29.09.2013
Themen:
neu gestalteter Dorfplatz Waldesch, Mittelalter-Lager an der Rhenser Stadtmauer, Konzert „Jazz in der Kirche" mit dem Jazzquartett von Johannes Dicke (Piano) in der Alten Kirche Spay (mit Heiko Bidmon, Saxophon, Joachim Müller, Bass, Alex Sauerländer, Schlagzeug), 10 Jahre Rhenser Kelterteam, 10 Jahre Weinreisen mit „arttours" in Spay, restaurierte Figur im Rhenser Josefstor, Zaun, den der Förderverein des Rhenser Kindergartens finanziert hat, Rhenser Stadtfest mit "Rhein-Mosel-Bigband" und "Kapel Decibel Ede", Übergabe der neuen Bank an der Schutzhütte „Rheintalblick" an der Wolfsdelle durch den Rhenser Vereinsring, Kabarettist Gerd Kannegieser, Beleuchtung der Spayer Pfarrkirche.
Folge 69 vom 25.08.2013
Themen der Sendung vom 28.07.2013:
Übung der Frw. Feuerwehr Spay beim "Kröbbelchesfest", Sportlerehrung im Rhenser Rathaus, Festakt zum 675-jährigen Bestehen des "Kurvereins zu Rhense" mit der Kaiser-Ruprecht-Bruderschaft, lieblos repariertes Pflaster in Rhens, Jugendorchester des Rhenser Musikvereins "Concordia" und Konzert der Rhein-Mosel-Bigband bei "Tal Total".
Themen von Folge 67 (30.06.2013):
Besuch des Freundeskreises Rhens-Bramley in der englischen Partnerstadt, Probenbesuch bei der „Rhein Mosel Bigband“, Interview mit ihrem Leiter Pascal Arens.
„Jipp“ Probst gibt einen Rückblick auf den erfolgreichen Rhenser Mountainbike-Marathon, und Thomas Anders zeigt, wie viel Spaß er mit den Rhenser Segways hat. Zu sehen ist die neue Gedenktafel an der 100 Jahre alten Rhenser Kaiserlinde, die mit einer kleinen Feierstunde enthüllt wurde, umrahmt von Liedbeiträgen des Rhenser Männer- und Projektchores unter Leitung von Olga Matushina. Beim Bücherbasar des Rhenser Pfarrfestes berichteten zwei Mitglieder des neu gewählten Vorstandes des Fördervereins Rhenser Kindergarten über ihre Arbeit, und zwei Damen der Katholischen Frauengemeinschaft zeigen, dass die kfd nicht nur Kaffee und Kuchen verkauft, sondern ein moderner Verband ist, der sich mit modernen und hoch aktuellen Themen beschäftigt Den Schluss der Sendung bilden Impressionen des Hochwassers in Rhens, Brey und Spay.
Folge 66:
Themen der 65. Folge der Sendereihe „Wir in Rhens“:
Anne Roy und Michael Dempe berichten u.a. über
- die Premiere des Theaterstücks „SWING“ der „Lichtspielbühne“ im Rhenser Kaisersaal. Dazu gibt es
- Interviews mit Karl-Heinz Vaßen, dem Intendanten der Lichtspielbühne, Kerstin Kriebs (Dramaturgin und Co-Autorin) sowie Hannes Mager, dem Autor und Regisseur des Stückes.
- Gezeigt werden zudem Ausschnitte aus dem Stück, das noch an allen Wochenenden im Mai aufgeführt wird – zweimal in Rhens und dann im Theatersaal der VHS in Koblenz.
- Berichtet wird über die Sanierung der Bahnbrücke in Rhens
- und den Stand der Renovierung der Grundschule in Spay sowie das
- „Solowheel“, ein innovatives Fortbewegungsmittel in Form eines elektronischen Einrades, das sich selbst ausbalanciert und allein durch Gewichtsverlagerung gesteuert wird.
- Beendet wird die Sendung mit Frühlingsimpressionen aus Rhens.
Bereits ausgestrahlte Sendungen können über diese Links angeschaut werden:
Fastnachtszüge 2013:
Spay: http://t.co/yAfsYOPu
Waldesch: http://t.co/seAXaKtW
Rhens: http://t.co/AZruK9SM
Die Rhenser SEGWAY-Geckos beim Koblenzer Rosenmontagszug
29.12.2011: Folge 49
http://www.youtube.com/watch?v=TAL8bE0hXcc
26.11.2011: Folge 48
http://www.youtube.com/watch?v=aq-W1SEybVc
27.10.2011: Folge 47
http://www.youtube.com/watch?v=_x7XiC4PlwA
29.09.2011: Folge 46
www.youtube.com/watch?v=ar7ti5cd0p4
25.08.2011: Folge 45
http://www.youtube.com/watch?v=m5IgNIjAyOI
28.07.2011: Folge 44
http://www.youtube.com/watch?v=DSSkq5NKrFQ
30.06.2011: Folge 43
http://www.youtube.com/watch?v=UPwxP2mDulk
26.05.2011: Folge 42
http://www.youtube.com/watch?v=ZAIR78BYKh0
28.04.2011: Folge 41
http://www.youtube.com/watch?v=Ldyee6_lBPQ
31.03.2011: Folge 40
http://www.youtube.com/watch?v=zcl0KEM5ag8
24.02.2011: Folge 39
http://www.youtube.com/watch?v=dYCeF2tWPQ4
27.01.2011: Folge 38
http://www.youtube.com/watch?v=g_2tNBIU9AU
30.12.2010: Folge 37
http://www.youtube.com/watch?v=8HE-idT8t8Q
25.11.2010: Folge 36
http://www.youtube.com/watch?v=NnacI2F-OMA
Infos zu "HAMMERDORF SPAY" hier als Videos in YouTube:
Spay 007 - James Bond in Spay; unser Video zur Live-Sendung Klingelton Hammerdorf60-Minuten-Aufgabe "Männerstrip" "Hammerwurf" und Interviews 90-Minuten-Aufgabe "Space-Schottels""Spay ist der Hammer, weil ..."
28.10.2010: Folge 35
http://youtu.be/QC7PSUZkqwc
30.09.2010: Folge 34
http://www.youtube.com/watch?v=WxDM6RdZVcA
26.08.2010: Folge 33
http://www.youtube.com/watch?v=H2YGpJGd5no
29.07.2010: Folge 32
http://www.youtube.com/watch?v=4HkUxeeC-Iw
26.06.2010: Folge 31
http://www.youtube.com/watch?v=Nxl7A34kr5U
27.05.2010: Folge 30
Teil 1:
Anmoderation,
Zirkus-Projekt der Grundschule Rhens am 30.04.2010 mit "ZOPP & Co.",
Interview mit Christof Heiner,
Antoniusfest des Fanfarenzuges Rhens,
50-jähriges Jubiläum der Musikkapelle der Frw.Fw. Spay Festkommers, Glückwünsche,
Grußworte Heinz Alt, Franz Krautkremer, Thomas Bach, Landrat Dr. Alexander Saftig
Teil 2: Grußworte Helmut Schreiber, Peter Heil, "Fidele Mädchen", Christoph Bartmann, Ehrungen der Gründungsmitglieder, Ehrungen für 40- und 50-jährige Mitgliedschaften,
Ehrung Dirigent Heinz Schulte für 30-jähriges Dirigieren
Teil 3: "Großer Zapfenstreich" (Ausschnitte)
Rosenkirmes an Pfingsten in Waldesch,
Aufstellen des Kirmesbaumes,
Inthronisation der Rosenmajestäten,
Interviews mit Rosenköniginnen Jenny und Laura Beginn des Freundschaftsabends Spay/Rhein und Spay/Sarthe
Teil 4:
Interview mit Werner Wahl, Interview mit Heinz Alt,
Musik der Gäste (Union Musicale de Spay sur Sarthe), Interviews mit Alfred Unkel und Peter Heil,
gemeinsames Lied "Spay, Spay, Spay"
Teil 5: Interview zum Stadtfest Rhens, Lesetipps v. Andreas Nikolai,
Auflösung der Frage zum "Autorennen" aus Folge 29
29.04.2010: Folge 29
Teil 1: Anmoderation, Schiffss-Havarie auf dem Rhein
Teil 2: Rhenser "Eierspende" Ostermontag, A-Jugend Fußball
Teil 3: Modellautos
Teil 4: Heiligenhäuschen und Müll am Rastplatz der B9 in Spay, Drehbuchtreff zum "Rhens-Krimi"
Teil 5: Schriftzug "Grundschule am Königsstuhl",
Lesetipps von Anne und Andy
Teil 6: Abmoderation der Lesetipps, Fahrt über die Mainzer Straße und
durch das Neubaugebiet "In der Flogt" in Spay, Abmoderation
25.03.2010: Folge 28
Teil 1: Anmoderation, Spayer Ehrenplakette
Teil 2: Interview mit Stephanie Müller von Berneck, "Katagi", "Wirrwar" Teil 3: Interview Mike Müller von Berneck, Heinz Alt (Veranstaltungs- hinweis auf 50-jähriges Bestehen der Musikkapelle Spay) Teil 4: Interview Sparkasse Rhens, "Rhens putzmunter"
Teil 5: "Sprachverwirrung", Lesetipps, Abmoderation
25.02.2010: Folge 27 Karneval 2010 in der Verbandsgemeinde: 110 Minuten Teil 1 Närrische Stadtratssitzung Rhens
Teil 2 Närrische Stadtratssitzung, Kindersitzung Spay
Teil 3 Kindersitzung Spay, Kirchenchor Rhens
Teil 4 Kirchenchor Rhens
Teil 5 Möhnen Schwerdonnerstag in Rhens, Samstag Zug in Rhens Teil 6 Samstag Zug in Rhens
Teil 7 Samstag Zug in Rhens, Sonntag Zug in Spay
Teil 8 Sonntag Zug in Spay
Teil 9 Sonntag Zug in Spay, Empfang Verbandsgemeindebürgermeister Teil 10 Rosenmontag,
Empfang Verbandsgemeindebürgermeister
28.01.2010: Folge 26
31.12.2009: Folge 25
24.12.2009: Die Krippen in Waldesch, Spay und Rhens
26.11.2009: Folge 24
29.10.2009: Folge 23
24.09.2009: Folge 22
27.08.2009: Folge 21
30.07.2009: Folge 20
Sondersendung Rhenser Mountainbike-Marathon
25.06.2009: Folge 19
28.05.2009: Folge 18
30.04.2009: Folge 17
26.03.2009: Folge 16
26.02.2009: Folge 15 (Fastnacht)
29.01.2009: Folge 14
25.12.2008: Folge 13
27.11.2008: Folge 12
30.10.2008: Folge 11
25.09.2008: Folge 10
28.08.2008: Folge 9
31.07.2008: Folge 8
08.07.2008: Sondersendung Marathon-Läufer in Rhens, am 01.06.2008
03.07.2008: Sondersendung Inliner in Rhens beim Mittelrhein-Marathon,
31.05.2008
26.06.2008: Folge 7
29.05.2008: Folge 6
24.04.2008: Folge 5
27.03.2008: Folge 4
28.02.2008: Folge 3
25.02.2008 Trailer für die Programmhinweise im Offenen Kanal
05.02.2008: Spayer Boxelöfter Jubiläumssitzung Karneval 2008 (Ausschnitte) Ausschnitte der
Rhenser Sitzung vom 24.01.2008
Erstürmung des Rhenser Rathauses Schwerdonnerstag 2008 Fastnachtszug Rhens 2008, Fastnachtszug Spay 2008
24.01.2008: Folge 2
20.12.2007: Folge 1
Probleme beim Abspielen? Klicken Sie bitte auf diesen Link (Hilfe-Seite bei video.google; ggf. oben rechts Sprache ändern auf Deutsch!)